fbpx Skip to main content

Zermatt Aktivitäten:
Erleben, bewegen, geniessen

Sommer in Zermatt – Türe auf und Zermatt erleben

Ob mit dem Bike, zu Fuss oder am Seil – Zermatt macht es leicht, aktiv zu sein.


Zwischen 1400 und 3100 Metern Höhe erstrecken sich abwechslungsreiche Mountainbike-Trails, die sowohl Genussfahrer als auch sportlich Ambitionierte ansprechen. Wer lieber zu Fuss unterwegs ist, findet in und um Zermatt rund 400 Kilometer gut ausgebaute Wanderwege – von sanften Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren mit Aussicht.

Für alle, die es gerne etwas steiler mögen, gibt es in direkter Nähe einen spannenden Klettersteig sowie den Forest Fun Park, der besonders Familien viel Freude bereitet. Und für Bergliebhaber ist Zermatt ohnehin ein besonderer Ort: 38 Viertausender sind von hier aus erreichbar – eine Dichte, die europaweit ihresgleichen sucht.

Wer sich inspirieren lassen möchte, wirft am besten einen Blick in unseren Gäste-TV oder macht einen kurzen Halt an der Rezeption – oft entdecken unsere Gäste dort ganz neue Möglichkeiten für ihren Ferientag.

Bike

Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt

Das Wallis und insbesondere Zermatt ist ein Paradies für Mountainbiker. Wer hier unterwegs ist, fährt nicht einfach nur – er erlebt Höhenmeter mit Aussicht, schmale Trails durch alpine Landschaften und das Gefühl, mit jedem Tritt dem Alltag ein Stück weiter zu entkommen.

Die Region bietet offiziell ausgeschilderte Mountainbike-Trails und viele Höhenmeter – einige technisch anspruchsvoll, andere einfach ideal, um den Blick schweifen zu lassen. Die klare Luft, der Boden unter den Reifen, das Spiel von Sonne und Schatten im Gelände: Das ist Zermatt auf zwei Rädern.

Wir im Hemizeus sind selbst gerne auf dem Bike unterwegs. Viele der Routen kennen wir aus eigener Erfahrung – und genau deshalb geben wir gerne ehrliche Tipps, die nicht einfach aus dem Prospekt stammen.

BikepauschaleBiketourenRichtlinien Mountainbike

Wandern

Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt

Direkt ab dem Hotel beginnt ein Wegenetz, das sich über mehr als 400 Kilometer erstreckt – durch duftende Bergwiesen, entlang rauschender Bäche, hinauf zu Aussichtspunkten, die einem den Atem nehmen.

Was viele Gäste besonders schätzen, ist die Vielfalt. Manche entscheiden sich für eine gemütliche Runde mit Picknick und Aussicht. Andere suchen die sportliche Herausforderung und brechen früh auf zu einer der höheren Routen. Und egal, für welchen Weg man sich entscheidet: Das Matterhorn ist fast immer mit dabei – mal als Silhouette am Horizont, mal ganz nah und zum Greifen schön.

Wandern in Zermatt ist mehr als Bewegung. Es ist ein Ankommen – draussen und bei sich selbst.

Wandertips

Bergsteigern & Klettern

Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt

Zermatt ist von einer beeindruckenden Kulisse aus 38 Viertausendern umgeben. Wer die Höhe sucht, findet hier nicht nur das Matterhorn, sondern unzählige Möglichkeiten, sich Schritt für Schritt nach oben zu arbeiten – sei es auf dem Klettersteig oder mit Seil, Steigeisen und Bergführer.

Viele unserer Gäste kommen genau deswegen. Für einen Tag in der Höhe, für dieses Gefühl, ganz oben zu stehen und das Panorama in Stille zu geniessen.

Das Snow & Alpin Center im Ort ist dafür der richtige Ansprechpartner – erfahren, gut organisiert und mit dem Blick fürs Detail. Wer einen Bergsteigertag plant, ist dort bestens aufgehoben.

KlettersteigZermatters
Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt
Skifahrer auf Piste mit Blick aufs Matterhorn

Skiurlaub in Zermatt – Snowboard, Schlitteln und Skifahren am Fusse des Matterhorns.

Der optimale Ski- und Snowboard-Tag in Zermatt beginnt früh – oft schon mit dem ersten Licht. Die Skier stehen bereit, die Aussicht ist klar, die Vorfreude spürbar. Eine Selbstverständlichkeit für unser Team, sie haben bereits früh morgens das reichhaltige Buffet bereit.

Mit 360 präparierten Pistenkilometern gehört das Skigebiet zu den abwechslungsreichsten der Alpen. Wer gerne gleitet, kurvt, springt oder lernt, findet hier die passende Strecke. Nicht nur Skiprofis kommen auf ihre Kosten – auch Anfänger und Wiedereinsteiger fühlen sich auf den sonnigen Übungshängen wohl.

Für Snowboarder und Freestyler wird beinahe das ganze Jahr über ein Snowpark eingerichtet – ein kreativer Spielplatz mit Kickern, Rails und allem, was das Herz schneller schlagen lässt. Und zwischen all dem: dieser Blick auf das Matterhorn, der einfach nie alt wird.

Ferien für Familien – aktiv, frei und voller Entdeckungen

Zermatt ist wie gemacht für Ferien mit Kindern. Draussen sein, sich bewegen, etwas erleben – all das geschieht hier ganz von selbst. Im Winter begeistert der Snowpark mit Rutschen, Sprüngen und viel Platz zum Austoben. Wer’s lieber klassisch mag, saust mit dem Schlitten vom Gornergrat ins Tal – ein Erlebnis, das Eltern oft genauso geniessen wie ihre Kinder.

Und wenn der Sommer kommt, verlagert sich das Abenteuer an den See. Auf der Sunnegga sorgt der Wollipark für Spiel, Wasser, Lachen – und für viele schöne Erinnerungen. Der Spielplatz liegt direkt am Wasser, mit Grillstelle, Picknickplatz und einem Blick, der hängen bleibt.

Für grössere Kinder gibt’s Mountaincarts, Dirtscooter, Kickbikes und alles, was Rollen hat – Hauptsache draussen, Hauptsache in Bewegung.

Und das Praktische kommt auch nicht zu kurz: Mit der Wollicard übernachten Kinder bis neun Jahre kostenlos im Zimmer der Eltern – und fahren gratis mit allen Bergbahnen der Destination. Eine kleine Karte, die für viele grosse Erlebnisse sorgt.

Kinder spielen am Bergsee mit Spielplatz in Zermatt

Zermatt Aktivitäten abseits der Piste – Fliegen, Klettern, Staunen

Nicht alle Abenteuer beginnen auf einem Wanderweg oder enden an der Talstation. In Zermatt gibt es Erlebnisse, die aus dem Rahmen fallen – wortwörtlich. Wer die Bergwelt einmal aus einer anderen Perspektive sehen möchte, findet hier besondere Angebote, die bewegen, überraschen und oft noch lange nachwirken.

Ab in die Lüfte per Helikopter oder mit dem Gleitschirm. Die Berge von oben entdecken und staunen.

Tosendes Wasser, abseilen, Seilbahn, Strikseile und Hängebrücken sorgen für ein spannendes Erlebnis in der Gornerschlucht.

Air Zermatt / Helikopter

Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt

Ein Rundflug mit dem Helikopter eröffnet eine völlig neue Sicht auf die Region. Die verschneiten Gipfel, die tief eingeschnittenen Täler, das Matterhorn aus der Luft – das sind Bilder, die bleiben.

Air Zermatt bietet neben klassischen Panorama-Flügen auch Heliskiing und Bike-Transfers an. Ob als Highlight im Skiurlaub in Zermatt oder als Geschenk für einen besonderen Moment: Der Flug beginnt leise – und endet oft sprachlos.

Air Zermatt

Gleitschirmfliegen

Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt

Wer es luftiger mag, hebt mit dem Gleitschirm ab – gemeinsam mit erfahrenen Tandempiloten. Der Start erfolgt hoch über dem Tal, der Flug ist ruhig, das Gefühl intensiv.

Die Bergwelt zeigt sich dabei von ihrer weiten, offenen Seite. Und spätestens bei der Landung wissen viele Gäste, dass sie gerade etwas erlebt haben, das weit über ein Foto hinausgeht.

Air-Taxi

Gorgeadventure

Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt

Zwischen Furri und Zermatt verläuft ein besonderer Weg: ein Klettersteig durch die Gornerschlucht. Ganzjährig zugänglich, gesichert mit Seilen, Plattformen und Ankerpunkten – aber immer im direkten Kontakt mit Wasser, Fels und Natur.

Die Schlucht ist wild, das Erlebnis intensiv. Wer beim Wandern in Zermatt auch mal kraxeln, balancieren und spüren möchte, ist hier genau richtig.

Zermatters
Helikopter fliegt vor dem Matterhorn bei Zermatt
Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt

News

Hotel Hemizeus & Iremia Spa | Atemberaubender Matterhornblick in Zermatt
Events

Unplugged Zermatt 8. – 12. April 2025

Fünf Tage, über 100 Konzerte, 16 Bühnen und die imposante Bergkulisse von Zermatt. Das Akustik-Musik-Festival Zermatt Unplugged ist…

FAQ: Winter / Ski & More

Mehr als 300 Pistenkilometer verbinden Zermatt mit dem italienischen Skigebiet von Cervinia – schneesicher, vielfältig und immer mit Blick aufs Matterhorn. Besonders eindrücklich: das Matterhorn Glacier Paradise, das höchstgelegene Skigebiet Europas. Von hier startet man direkt auf die Gletscherpisten – selbst dann, wenn anderswo schon der Frühling einzieht.

Snowboarder finden im Snowpark optimale Bedingungen, während Kinder im Wollipark spielerisch an den Schnee herangeführt werden. Und für alle, die das Skifahren erst noch entdecken oder verfeinern möchten, stehen in Zermatt hochqualifizierte Skilehrerinnen und Skilehrer zur Seite – individuell, mehrsprachig und bestens ausgebildet.

Gibt es vom Hotel Ski-In und Ski-Out Möglichkeiten?

Bei guten Schneeverhältnissen können Sie direkt hinter dem Hotel in die Ski einsteigen und abfahren. Sie gelangen dann auf die Talabfahrt Blatten Nr. 50, die an der Gondelstation «Matterhorn Paradise» endet.

Ski-In ist bei guten Schneeverhältnissen über die Piste Nr. 43 (Furi – Zwischenstation Riffelberg) möglich. Diese Piste ist nicht präpariert, daher für geübte Skifahrer geeignet.

Wie komme ich zur Gondelstation, wenn Ski-Out nicht möglich ist?

Es gibt einen kostenlosen Skibus, der nur 300 m vom Hotel entfernt hält und mit dem Sie zu allen Skistationen fahren können.

Falls Sie sich für den Fussweg entscheiden, haben Sie die nächste Talstation in ca. 10 Gehminuten erreicht.

Wir können ausserdem ein öffentliches Taxi für Sie bestellen, welches kostenpflichtig ist und bis zu 25,- CHF pro Fahrt kosten kann.

Wo ist der nächste Ski-/Snowboardverleih?

Wir empfehlen Ihnen hier das Sportgeschäft «Dorsaz Intersport», welches direkt an der Talstation liegt:  https://www.dorsaz-sport.ch/de/

Wo bekomme ich den Skipass und gibt es einen Discount über das Hotel?

Ihren Skipass erhalten Sie an der Talstation der Gondelbahn «Matterhorn Paradise». Leider gibt es keinen Discount über die Hotels, aber wenn Sie online 5 Tage im Voraus buchen, gewähren die Bergbahnen einen Rabatt von 5%. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.matterhornparadise.ch/de/Erleben/Gipfel/Matterhorn-glacier-paradise

FAQ: Sommer / Wandern & More

Wenn der Sommer das Mattertal in warmes Licht taucht, beginnt in Zermatt die Zeit für Bewegung – aber auch für Ausgleich. Direkt ab Hotel starten Wanderwege in alle Richtungen: durch Wälder, über Alpwiesen, vorbei an Bächen, mit freiem Blick aufs Matterhorn.

Viele unserer Gäste kombinieren diese Tage draussen mit dem, was sie drinnen bei uns finden: einem Besuch im Spa, einer wohltuenden Massage oder einem entspannten Nachmittag auf unserer Sonnenterrasse. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, erkundet die Trails rund um Zermatt mit dem E-Bike – sportlich oder ganz gemütlich.

Und wer das Tal einmal von oben sehen möchte, hebt mit dem Gleitschirm ab oder startet zum Rundflug mit dem Helikopter. Beides ist eindrücklich – aber nichts schlägt das Gefühl, danach im warmen Wasser zu liegen und den Tag nachwirken zu lassen.

Sind die Wanderwege auch für ungeübte Wanderer und welche Ausrüstung benötige ich?

Es gibt Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, eine Wanderkarte wird Ihnen hierbei behilflich sein. Gutes Schuhwerk wird für alle Wege empfohlen sowie angemessene Kleidung bei wechselnden Temperaturen und ausreichend Flüssigkeit.

Kann ich im Hotel E-Bikes mieten und wie sind die Kosten?

Ja, wir vermieten E-Bikes für 18,- CHF pro Stunde und ab 5 Stunden für 80,- CHF pro Tag. Wir empfehlen Ihnen, diese bereits bei Zimmerbuchung zu reservieren.

Wo kann ich einen Flug mit dem Helikopter buchen?

Für einen Rundflug mit dem Helikopter können Sie sich direkt an die Air Zermatt wenden: https://www.air-zermatt.ch/de

ÜBERNACHTEN IM HOTEL HEMIZEUS

Was tun in Zermatt? Unsere Tipps:

Zermatt ist mehr als Berge, mehr als Sport, mehr als Schnee. Es ist ein Ort, an dem man draussen sein kann – und drinnen zur Ruhe kommt. Wer zum ersten Mal hier ist, fragt sich oft: Was tun in Zermatt? Die Antwort ist nie dieselbe, aber immer richtig. Denn Zermatt ist so vielfältig, dass jeder Tag anders werden darf.

Aktiv in der Natur – mit Weitblick

Wandern, biken, skifahren oder einfach spazieren – in Zermatt beginnt Bewegung meist direkt vor der Tür. Wer gerne unterwegs ist, findet zwischen 1400 und 3100 Metern Höhe alles: gemütliche Pfade mit Aussicht, technische Trails für das Mountainbike, tief verschneite Pisten oder stille Winterwege mit knirschendem Schnee.

Die Natur gibt den Takt vor. Und das Matterhorn ist dabei fast immer mit im Blick – als Kulisse, Orientierung und Symbol.

Entdecken, was bleibt

Manchmal braucht es keinen Gipfel, um etwas zu erleben. Das Matterhorn Museum etwa erzählt Geschichten, die man so schnell nicht vergisst. Und wer mit dem Helikopter oder Gleitschirm in die Luft geht, sieht Zermatt aus einer ganz neuen Perspektive. Auch kulinarisch hat das Dorf viel zu bieten – von der urigen Stube bis zur innovativen Küche.

Zur Ruhe kommen – im Hotel Hemizeus

Nach einem Tag draussen tut es gut, sich zurückzuziehen. In unserem Iremia Spa, bei einer Massage oder ganz einfach auf der Terrasse mit Blick in die Dämmerung. Es ist dieser Wechsel zwischen Aktivität und Stille, der den Aufenthalt hier so besonders macht.

Ob gutes Wetter oder Regen – Zermatt hat immer etwas zu geben.

Was tun in Zermatt bei gutem Wetter?

  • Wandern auf 400 Kilometern Wegen rund ums Matterhorn

  • Mountainbike-Trails für jedes Niveau

  • Helikopterrundflug oder Gleitschirmflug über das Tal

  • Golf in Täsch oder in Cervina
  • Gletscherbesuch im Matterhorn Glacier Paradise

  • Familienzeit im Wollipark oder auf dem Spielplatz am Leisee

Was tun in Zermatt bei schlechtem Wetter